Es freut mich riesig, euch diese Dokumentation über den DIY Spot in Hannover zu zeigen! Sie soll dazu beitragen, den Spot für die Zukunft zu sichern. Sie soll helfen, Leute zu überzeugen, die kein so rechtes Bild von Skateboarding haben und nicht ahnen, was es alles auslösen und bewirken kann. Damit meine ich nicht zuletzt den Grundstücksbesitzer, auch Stadtväter und Pölitiker brauchen in diesem Punkt dringend Nachhilfe.
Mein erstes Filmprojekt im Doku-stil, ich hoffe es gefällt!
Ich bin stolz euch mitteilen zu können, dass wir bei Robotron Verstärkung bekommen haben. Niklas S.v.C. reiht sich nun neben Kalle Wiehn, Joachim Opitz, Fatos Veseli und Carsten Beneker in das fünf-köpfige Team ein. Wunschkandidat! Wir freuen uns heftig! Am Wochenende wird das in München erstmal gut zelebriert.
Die Popelbrotherz beim aalmorgentlichen Saubermachen der Körperöffnungen. Thielkerli (Msm Interview) kann einen leichten Vorsprung verzeichnen. Schick mir ne Postkarte, wenn du oben angekommen bist, du Toy!
Am kommenden Wochenende lädt die Yard Skatehall zu Dan´s Miniramp Jam! Die Rampe hat ein knuspriges Granitcoping und macht richtig Bock! Dazu gibts den Drunken Master Award und audio-visuelle Untermalung! Alle herkommen.
Manchmal bin ich auf jeden Fall e.MO. Dabei weiß doch jeder, dass mir der Erfolg quasi an den Fersen haftet. Keiner kann was machen.
Im Gegensatz dazu fährt Gentsch zweigleisig und bleibt weiterhin auf der Überholspur. You got that shit, Gentsch!
Da ist es doch schön, wenn man sich noch über eine so einfache Sache wie ein Rodney Mullen Autogramm auf der Stirn freuen kann. Never forget: Er brachte den Pop in unsere Pullerwelt. Push push it real good!
Was ist eigentlich aus dem hoffnungsvollen Projekt 5.1 geworden? Erinnert ihr euch? Das war der Name für das deutsche Pendant zum Transworld, welches 2007 in der Issue "Fahrvergnügen" Laif Draasch, Philipp Schuster, Alex Mizurov, Jan Kliewer und Paco portraitierte. Es wäre zu schade wenn da gar nichts mehr in der Art käme.
Wer mehr darüber weiß hinterlasse bitte ein Kommentar.
Ich bin immer wieder heftig gestoked von deinem Part, Paco. Sooo gut!
Einige der renommiertesten Leute der Berliner Skateboard-Medienwelt sind jetzt unter dem Dach von Anzeige Berlin vereint. Auf der neuen Online-Präsenz gibt es nun alle Print-Ausgaben der letzten 5 Jahre, das legendäre Panorama Video und weitere Leckereien zu sehen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Hier oder bald in der Freundesliste gibts den Blog von Mixtape Films, welcher halbwegs regelmäßig von einem valencianischen Filmer namens Alex Marco geführt wird.
Hier mal ein paar Auszüge mit unseren alten Freunden aus Valencia...
Enrico della Torre
Clip mit Hugo Miralles, Mehdi Mokhtari, Enrico della Torre, Manuel Alvarez u.a.
Das kürzlich schon angepriesene erste Skatevideo von VANS wird übernächstes Wochenende in Berlin ausgestrahlt. Der Film nimmt einen mit auf eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen des Skateboardings. Angefangen im Geburtsjahr von Vans (1966) mit einem Slalom-fahrenden Chris Pfanner geht es über die stylishen jungen 90er Jahre, dargestellt durch Flo Marfaing, bis ins Jahr 2009. Über 40 Jahre Skateboardgeschichte also. Präsentiert vom Vans Butchers Block Berlin, Place und der Skatehalle Berlin
Wer sich nach den Pfanner Pfridays noch nicht satt gesehen hat, kann noch einen Pfanner-Clip auf Soma von Paul Labadie sehen. Der Typ ist produktiv!